Woher kommt das Material? Wieviel CO₂ emittiert seine Herstellung? Und kann das Gebäude ohne Federlesens rückgebaut werden? «Kreislaufdenken» heisst der Begriff, unter dem diese Fragen figurieren – ein grosses Wort. Quasi mit den Strohhalmen in der Hand knüpfen wir mit diesem Heft an einer Themenreihe weiter, die wir bereits vor vier Jahren begonnen haben. Unsere Hefte zur klimafreundlichen Konstruktion sind finden Sie im Archiv.
werk, bauen + wohnen berichtet aktuell und kritisch über Architektur im internationalen Kontext. Die thematischen Hefte bieten vertiefte Analysen, Vergleiche und Hintergründe. Als Organ des Bundes Schweizer Architektinnen und Architekten BSA erscheint die Architekturzeitschrift werk, bauen + wohnen im 109. Jahrgang.