Wollen Sie das Entwerfen von nachhaltiger Baukultur vertiefen? Die ArchitekturWerkstatt – am Bahnhof St.Gallen – bietet ein berufsbegleitendes, nachhaltiges und interdisziplinäres Masterstudium in Architektur an.
Master of Arts in Architektur (120 ECTS)
Zielgruppe: Architekt:innen, die ihren Bachelor in Architektur mit einem ganzheitlichen und interdisziplinären Master vertiefen möchten.
Zulassungsvoraussetzung: Bachelor in Architektur oder ein gleichwertiges Diplom in Architektur an einer Schweizer Fachhochschule oder ein gleichwertiges Diplom in Architektur an einer Schweizer Universität oder einer ausländischen Hochschule.
Das Masterstudium wird als duales Studium angeboten. Es ermöglicht den Studierenden, Beruf und Studium synergetisch zu kombinieren. Während sechs Semestern studieren sie in der Regel an zwei bis drei Präsenztagen pro Woche. Dies ermöglicht eine Berufstätigkeit von ca. 40-60% über das Kalenderjahr nachzugehen.
Präsenzunterricht: Mittwochabend, Donnerstag, Freitag
Arbeiten im Atelier 7/24
Anmeldeschluss ist Ende April 2025 (bei noch freien Studienplätzen Anmeldungen länger möglich)
Zur Anmeldung
«Denn Architektur vermag es, die Welt in ihrer Komplexität und Schönheit ernst zu nehmen. Wenn wir uns Orten vorurteilsfrei annehmen und genau hinsehen, können wir bestehende Realitäten aufgreifen und in die Zukunft bringen.» – 8000.agency, Gastdozenten Master ArchitekturWerkstatt St.Gallen
120 ECTS (6 Semester à 20 ECTS)
Jeweils im September KW 38 (Einführung KW 37)
CHF 1’000 pro Semester
Mehr erfahren
deutsch/englisch
OST – Ostschweizer Fachhochschule, ArchitekturWerkstatt St.Gallen,
Hauptpost, St.Leonhard-Strasse 40, 9000 St.Gallen, direkt am Bahnhofsplatz
Simone Kölbener
Studiengangsleitung (operativ)
+41 (0) 58 257 12 80
architektur@ost.ch
Herbst 2025, Start am 15.9.2025