7/8 – 2021

Besser wohnen

Diele, Erker, Laubengang

Die Halle oder Diele und der Erker sind zwei gutbürgerliche Elemente, die das Wohnen in der Stadt etwas emporheben – dabei hat der Fassadenvorsprung natürlich auch städtebaulichen Einfluss. Dazu tritt der als effizient berüchtigte Laubengang aus seinem Schattendasein, denn er kann mehr, als viele kleine Wohnungen zu geringen Kosten zu erschliessen. Was könnte die Erklärung für die Wiederentdeckung von Diele, Laubengang und Erker sein? Drei Essays versuchen das zu beleuchten, die eine breite historische und ganz praktische Herangehensweise aufweisen. Der Diele wird von Lübeck und Venedig bis zum Zürcher Hornbach nachgespürt, der Laubengang könnte mit dem wieder aufflammenden Interesse an den 1990er Jahren und dem Sinn für gemeinschaftliche Wohnformen zusammenhängen, und mit dem Element des Erkers kämpfen Wohnungsbau-Entwerfende in der aktuellen Praxis gegen die aalglatte Renditearchitektur an. Eine umfassende Grundrisssammlung, nicht nur zu den beschriebenen Beispielen, erlaubt eine individuelle Lesart. Hier lassen sich folgende Fragen beantworten: Wie kann der Erker Privat- und Stadtraum verbinden? Wie sind die innenräumlichen Auswirkungen einer zentrumsbildenden Diele auf die gesamte Wohnung? Und sind Wohnungen mit diesen Zutaten vielleicht robuster – um ein architektonisches Lieblingswort zu bemühen – als herkömmliche Grundrisse?

Was im Städtebau der Platz, ist der Wohnung die Diele: ein atmosphärisches und verkehrliches Zentrum. 
Zeichnung aus: Rob Krier, Architecture and Urban Design, London 1993.

Die Diele

Tanzboden der Architektur

Katharina Stehrenberger

Eigentlich ist die Diele ein bürgerliches Symbol. Darum erscheint es paradox, dass sie jüngst vermehrt wieder in Projekten auftaucht, deren Grundrisse raumsparend und für den sozial orientierten Wohnungsbaus entworfen wurden. Ein Grund dafür ist vielleicht, dass die Diele vieles kann: Anstelle eines schnöden Flurs ist mit ihr ein eigener Raum gewonnen, freilich mit der Bürde seiner limitierten Nutzbarkeit. Im grossen Herz der Wohnung kreuzen sich die Wege, und die wenigen Wandstücke zwischen vielen Türen lassen wenig Raum für Möbel übrig.

Ein weiterer Grund für die Beliebtheit der Diele findet sich in der Kulturgeschichte: Sie lehrt uns den Reichtum des Gebrauchs – etwa wenn Thomas Mann vom Lübecker Stadtpalais der Buddenbrooks erzählt. In ähnlicher Art hat sich die Diele in Venedig gar zu einem städtebaulich prägenden Element gemausert: Der Portego verbindet das Wasser- mit dem Landportal. Die Beispiele beweisen: Nicht Geometrie oder Lichtanteil machen den Reiz des Verteilraums aus; in seiner funktionalen Unbestimmtheit liegt der Reiz. In keinem Wettbewerbsprogramm vorgegeben, geniesst die Diele die Freiheit einer Bühne für wechselnde Darbietungen.

Das Wohnhaus in Paris 18e von Barrault Pressacco stellt die Tradition der massiven Strassenfassade mit einer Holzkonstruktion und ommunikativen Erkern in Frage. 
Bild: Giaime Meloni

Der Erker

Nase des Hauses

Elli Mosayebi, Christian Inderbitzin

Edelaar Mosayebi Inderbitzin entwerfen in ihren Wohnbauten ein ganzes Universum an Erkern. Sie beschreiben für dieses Heft, wie man sich in der Erker-Welt zurechtfindet. Grundsätzlich vergrössert die «Nase des Hauses» als Grundelement der Architektur den Innenraum, bildet eine Nische und bringt Licht ins Innere der Wohnung. Der Erker prägt als Schmuckelement aber auch die Physiognomie des Hauses und ist ein räumliches Gelenk zwischen Wohn- und Stadtraum – er beschreibt also einen Zwischenraum zwischen privater und öffentlicher Sphäre.

Sein vermehrtes Auftreten heutzutage dürfte dem Bekenntnis zur inneren Verdichtung und den einschnürenden Bedingungen des Lärmschutzes geschuldet sein – aber nicht nur: Für die Autoren liegt das Potenzial des Erkers in einer Architektur mit weniger Glätte und mehr Plastizität. Der Erker kann somit einen Beitrag zu einer komplexen, ausdrucksstarken und narrativen Architektur leisten.

Privater Blick auf das «Haus als Weg»: Küche am Laubengang im Brahmshof Zürich (1991), der zugleich als Wohnungsbalkon dient.
Bild: Philip Heckhausen

Der Laubengang

Eine Wiedererwägung

Tanja Reimer, Philip Heckhausen (Bilder)

Dass der Laubengang viel mehr zu bieten hat als nur die preiswerte Erschliessung kleiner Wohnungen, zeigt ein Blick in die jüngere Baugeschichte von Zürich. Vor allem in den frühen 1990er Jahren wurde mit Typologien experimentiert, die ihm eine zentrale Funktion einräumen. So lässt etwa der Laubengang in der Siedlung Kappeli (2000) als «nach innen gerichteter Erschliessungsbalkon» im Sinn des Familistère von Guise imposante Atriumsräume entstehen. Im Brahmshof (1991) überlagert er sich als raumgreifende kollektive Erschliessung mit dem privaten Aussenraum und lässt das «Haus als Weg» erscheinen. Und im Genossenschaftshaus an der Hellmutstrasse (1991) wird die «kollektive Stadtloggia» zum Treffpunkt der Hausgemeinschaft. Ähnliche Muster finden sich auch in aktuellen
Wohnbauprojekten wieder.

Bei allen Beispielen wird das Verhältnis zwischen privatem Wohnraum und häuslicher Gemeinschaft mehr oder weniger originell geregelt. Hier besteht Anschauungsmaterial und Diskussionsstoff für aktuelle Projekte. Ein genügend grosszügiger Laubengang ist jedoch nicht billig. Die hauptsächliche Knacknuss liegt beim Brandschutz, der in manchen Kantonen heute sehr einschränkend wirkt. Entwerferische Experimentierfreude kann dem Laubengang aber spezifische Qualitäten verleihen und ihn zum Bestandteil einer starken stadt- und sozialräumlich wirksamen Architektur werden lassen.

Anzeige

Debatte

Ein Virus geht um im Wettbewerbswesen: Die «Brutherisierung». Daniel Penzis und Giulio Bettini diagnostizieren eine «radikale» Architektur mit einer zu grossen Leichtigkeit im Umgang mit Bildern und Strukturen. Sie fordern eine Architektur, welche die Probleme an der Wurzel packt und Bilder aus dem Prozess gewinnt.

Wettbewerb

Der siegreiche Beitrag von Christian Kerez für das Textilmuseum St. Gallen polarisiert. Anstelle einer Aufstockung schlägt das Projekt eine Unterfangung des historischen Gebäudes vor. Autor Bernhard Furrer hinterfragt die Machbarkeit und stellt sich gegen den Optimismus der Bauherrschaft. Und die Bauherrschaft erklärt ihren Entscheid.

Ausstellungen

Ein Jahr nach Termin hat nun die Biennale eröffnet, kuratiert von Hashim Sarkis. Sein Motto zeitigt Strategien des Zusammenlebens: Sei es mit Mikroben oder zwischen Nationen. Susanna Koeberle inspizierte die Ausstellung vor Ort, Jenny Keller den Schweizer Beitrag online.

Bücher

Zweimal Nachdenken über Denkmalschutz: Uta Hassler legt einen schön gebundenen Reader vor, der Dresdner Thomas Will eine höchst anregende Sammlung von Texten über die Dialektik des Historischen und die Architektur der Stadt. Ausserdem: Die Monografie zu René Haubensak und Architektur in der Waadt 1975–2000.

Nachruf

Luigi Snozzi, 1932–2020 Originaltext Englisch

Immagini e piani della sala passeggeri del traghetto Meersburg
Martina Meier (immagini)

Erstling: Spazio in movimento

Pool Architekten trasformano la sala passeggeri dei traghetti sul lago di Costanza

Yannik Wettstein, Martina Meier (immagini)

Pool Architekten hanno convertito le aree pubbliche di due traghetti sul Lago di Costanza degli anni ’70. Con il ricorso ai motivi navali del modernismo, hanno risposto alle esigenze del paesaggio e della tecnologia.

Bezüge zu römisch-antiken und palladianischen Villen beim Haus Nagel (1966–70) in Wesseling: Loggia mit Serlio-Motiv und konkav-konvexe Treppe. Sämtliche Aufnahmen von Lukas Roth datieren von 1998.
Bild: Lukas Roth

Raum, Zeit und Wesseling

Eine Wiederbegegnung mit dem Werk von Heinz Bienefeld

Axel Sowa, Lukas Roth (Bilder)

Die Architektur von Heinz Bienefeld verweigerte sich bewusst dem Zeitgeist – und tut dies heute noch. Ein Augenschein in Wesseling zwischen Köln und Bonn führt zum Material als persönlichem Baustoff des Klassizismus.

Andreasturm, Zürich 2018
Bild: Gigon/Guyer

Archetypes

Zwischen Projektion und Realität

David K. Ross (Bilder), Reto Geiser

Der kanadische Fotograf David K. Ross inszeniert Mock-ups als rätselhafte Zeugen des Entwurfs und Bauprozesses: Ein Buch, eine Ausstellung – und eine Bildstrecke in diesem Heft.

Der unterirdische Bau macht sich die Landschaft zu eigen: die Staumauern, Berge und technischen Bauwerke.
Bild: Guido Baselgia

werk-material 13.03 / 774

Zirkeln mit der Optik

Tibor Joanelly, Guido Baselgia (Bilder)

Unterhaltsstützpunkt Berninapass (GR), Bearth Deplazes Ladner

Die Werkhalle ist flexibel nutzbar. Ständig offen bleibt das Lager der Schaltafeln. 
Bild: Manuel Alberati

werk-material 13.03 / 775

Am logistischen Herzen Helvetiens

Roland Züger, Manuel Alberati (Bilder)

Werkhof in Birrhard (AG), UC’NA Architekten

Lesen Sie werk, bauen + wohnen im Abo und verpassen Sie keine Ausgabe oder bestellen Sie diese Einzelausgabe