So sehr wir den sichtbaren Teil des Baums schätzen, so sehr lassen wir seine unsichtbare Seite verkümmern. Die Bäume in der CAD-Bibliothek sind ohne Wurzeln gezeichnet. Das ist, als ob wir beim Bauen auf das Fundament verzichteten. Denn im Wurzelbereich liegt der Schlüssel für das Verständnis von Bäumen. Und im Erdreich mit seinen Mikroorganismen liegt auch ein Reichtum an Biodiversität, deren Verschwinden uns zu schaffen macht. Kleinstlebewesen verfügen zwar nicht über die Anmut von Singvögeln. Gleichwohl sollten wir den Tiefgrund des Zusammenlebens im Kopf behalten, wenn unsere Sinne sich am Duft der Linden erbauen oder wir im Schatten der Kronen die Kühle geniessen.
werk, bauen + wohnen berichtet aktuell und kritisch über Architektur im internationalen Kontext. Die thematischen Hefte bieten vertiefte Analysen, Vergleiche und Hintergründe. Als Organ des Bundes Schweizer Architektinnen und Architekten BSA erscheint die Architekturzeitschrift werk, bauen + wohnen im 109. Jahrgang.