Von Philippe Rahm, Architekt, Dozent an der École Nationale Supérieure d'Architecture de Versailles, ausserordentlicher Professor an der HEAD Genf und Präsident des Büros Philippe Rahm architectes, in Paris, Frankreich. Er ist der Autor des 2020 erschienenen Buches «Histoire naturelle de l'architecture».
Als ich Ende der 1980er und Anfang der 1990er Jahre an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Lausanne und Zürich studierte, befand sich die Lehre der Architekturgeschichte in einem Umbruch: von einer «modernen» Konzeption – im Wesentlichen dominiert von technischen Fragen und der Beschaffenheit von Baumaterialien – zu einer «postmodernen» Konzeption – im Wesentlichen dominiert von Bedeutungen und Sprache.
Bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts hatte die Disziplin vor allem technische, materielle und konstruktive Gründe: So prägte die Erfindung des Rundgewölbes und die Verwendung von Lehmziegeln die römische Baukunst; die des Strebebogens definierte die Gotik und die Kathedralen; das Aufkommen von Stahl und Stahlbeton Ende des 19. Jahrhunderts leitete die moderne Architektur mit ihren Wolkenkratzern ein. Die von den Modernen etablierte Geschichte der Architektur als Geschichte der Techniken war dann eine Materialgeschichte der Kunst des Bauens, der Wahrheit des Bauens, wo das Auftauchen neuer konstruktiver Techniken oder eines neuen Materials die Stile im Laufe der Geschichte veränderte. Eine Genealogie von Theoretikern und Historikern konstituiert diese Geschichte des Bauens: Die Antike mit Vitruv (der lehrt, wie man richtig in Stein und Ziegeln baut), die Renaissance mit Alberti (der eine Lektion im perspektivischen Zeichnen erteilt), Laugier im 18. Jahrhundert (der erklärt, dass Architektur eine der Schwerkraft unterworfene Anordnung von Materialien ist) Im 19. Jahrhundert Viollet-le-Duc (der die Wahrheit in Konstruktion und Funktion einfordert) und im 20. Jahrhundert Siegfried Giedion (der die Veränderung der Formen im Laufe der Geschichte durch die Veränderungen der Baumaterialien nachzeichnet) und Reyner Banham (der zeigt, wie moderne Zentralheizungs- und Klimatechniken ab 1950 Vorrang vor der tragenden Struktur des Gebäudes erhielten). Unter den Praktikern gab es eine ähnliche Linie von Baumeistern zwischen Brunelleschi in der Renaissance (der mit der Kuppel von Florenz die Quintessenz der technischen Möglichkeiten des Mauerwerks bot), Henri Labrouste im 19. Jahrhundert (der mit der Nationalbibliothek von Paris die räumliche Offenheit, die der Stahl erlaubte, auslotete), Auguste Perret (der die neue Ästhetik des Betons in der Fassade verteidigte), Le Corbusier (der dank der Stahlbetonstützen die Baupläne revolutionierte), Mies van der Rohe (der die Radikalität des Stahlbaus und die daraus entstandene Industrieästhetik voll und ganz verinnerlichte) und Jørn Utzon (der mit dem Opernhaus in Sydney die Stahlbetonschalungstechnik verherrlichte, die die Realisierung der ausladendsten Formen ermöglichte). Jeder hatte auf seine Weise den architektonischen Stil revolutioniert, basierend auf der Realität des Materials oder der Konstruktion.
Diese ganze moderne technische Konzeption der Architekturgeschichte wurde in den 1980er Jahren erschüttert. Eine neue Generation von «postmodernen» Theoretikern und Architekten, wie Leonardo Benevolo und Aldo Rossi in Italien, Robert Venturi und Charles Jencks in Amerika, Bruno Reichlin und Miroslav Sik in der Schweiz sowie Bernard Huet und Christian de Portzamparc in Frankreich, verspotteten die Geschichte der Architektur als eine Reihe von konstruktiven und materiellen Festlegungen. Unter dem Einfluss des Strukturalismus von Claude Lévi-Strauss und des kritischen Denkens der Frankfurter Schule oder Michel Foucaults verliess die Wissenschaft der Architektur die polytechnische Welt für die der Geisteswissenschaften, begann zu «sprechen», wurde bedeutungsvoll statt materiell, Sprache statt Konstruktion, und betrat das Feld der Politik, der Kultur und der Sozialwissenschaften und verliess das Feld der Schwerkraft, des Widerstands der Materialien und der Statik. Dieser disziplinäre Umbruch der 1980er Jahre, gemeinhin «The Linguistic turn» genannt, betraf alle historischen Disziplinen. Von da an trugen Geschichtsbücher den Untertitel «Kulturgeschichte», «Sozialgeschichte», «Politische Geschichte» oder «Kritische Geschichte» in der Art von Kenneth Framptons wegweisendem Buch über diese Zeit, Modern Architecture: A Critical History, das 1980 erschien. Mit wenigen Worten, und um es in marxistischen Begriffen auszudrücken, wurden die materielle und technische Infrastruktur, die konstruktiven Gründe und die Widerstandsfähigkeit der Materialien zugunsten rein ideologischer, politischer und ästhetischer Analysen evakuiert, in denen alle Ursachen und Folgen nur in einer Welt der Ideen und Symbole, in von den materiellen Verhältnissen losgelösten menschlichen Überstrukturen entstanden. Aus meiner Sicht, und das ist eine der Thesen meines Buches «Histoire naturelle de l'architecture4» (Naturgeschichte der Architektur), ist es der enormen Macht des Erdöls und der unglaublichen sanitären Straffreiheit durch Antibiotika und Impfstoffe zu verdanken, dass wir uns in diesen postmodernen Jahren weitgehend von den infrastrukturellen Problemen der Energie, des Klimas, der Materialien und der Krankheiten befreien konnten, um überstrukturelle Fragen, der Moral, der Politik oder der Kultur anzugehen. Von da an, zwischen 1980 und 2000, wandte sich die Geschichtsschreibung der Architektur von den grossen Meistern der Moderne ab. Le Corbusier und Mies van der Rohe wurden beiseite gelegt, und eine neue Genealogie der «sprechenden» statt der «technischen» Architektur wurde zwischen den Zeilen der alten offiziellen Geschichte der Moderne gesucht. Eine historische Linie von Architekten, die das, was die Form «sagte», dem vorzogen, was die Form «war», wurde aus der Vergessenheit geholt. Es begann mit Palladio in der Renaissance (der mit der Wiederbelebung historischer Bilder an das Jahrhundert von Augustus und Caesar erinnerte), und setzte sich fort mit Boullée, Ledoux und Lequeu im 18. Jahrhundert (der «einem Böttcherhaus die Form eines Fasses gab»), Schinkel und Semper im 19. Jahrhundert, dann Aspund, Lewerentz und Tessenow, Hans Fischli oder Hans Brechbühler in der Schweiz. Letztere wurden zu den neuen Helden einer «anderen», alternativen Moderne, die sich nicht mehr für Bautechniken oder die Widerstandsfähigkeit von Materialien interessierte, sondern für deren Bedeutung, für Analogien von Sprache und Erinnerung, für die metaphorische und kulturelle Dimension der Architektur.
Für Philosophen wie Bruno Latour5 und Maurizio Ferraris6 begann dieses «sprachliche» Moment der Menschheitsgeschichte um die Jahrhundertwende in Frage gestellt zu werden, vor allem durch das Auftauchen der globalen Erwärmung als Problem. Der Erfolg des 1997 erschienenen Buches «Guns, Germs, and Steel» des amerikanischen Historikers Jared Diamond markiert zweifellos einen tiefgreifenden Wandel in der Geschichtsschreibung, indem er die Debatte an der Wende zum 21. Jahrhundert rematerialisiert, indem er materielle Infrastrukturen als Akteur der menschlichen Geschichte wieder einführt und zeigt, wie Klima, Technologie, Energie, aber auch Tiere oder Mikroben, also das Nicht-Menschliche, das «Nicht-Sprechende», an der Geschichtsschreibung ebenso beteiligt waren wie die Menschen. Wieder einmal wurde zwischen den Zeilen der offiziellen postmodernen Geschichtsschreibung eine neue Genealogie der Historiker gezeichnet, die Marvin Harris und sein 1974 erschienenes Buch «Kühe, Schweine, Kriege und Hexen» oder Hans Zinsser und sein 1934 erschienenes Buch «Ratten, Läuse und Geschichte» aus der Vergessenheit holte. Was wir heute als «The Environmental Turn» bezeichnen können, veränderte ab den 2000er Jahren die gesamten Humanwissenschaften, indem es das kritische Denken durch die Einführung der Ökologie, der Geographie, der Tier- und Pflanzenwelt ebenso wie der Geologie und natürlich des Klimas neu konfigurierte, in die Geschichtsschreibung, wie in Ian Morris' 2015 erschienenem Buch «Foragers, Farmers, and Fossil Fuels», das in einer durch und durch marxistischen Analyse zeigt, wie politische Systeme mit Energieressourcen verbunden sind und was die Demokratie den fossilen Brennstoffen verdankt. Die gesamte Menschheitsgeschichte war schliesslich nicht nur politisch und kulturell, wie die Postmodernisten behaupteten; sie war auch ökologisch und... mikrobiell, wie uns die aktuelle Coronavirus-Epidemie in Erinnerung ruft. In dieser ökologischen Wende der Ideengeschichte versucht die Ausstellung «Histoire naturelle de l'architecture» (Natürliche Geschichte der Architektur), die derzeit im Pavillon de l'Arsenal7 in Paris zu sehen ist, und das dazugehörige Buch, das ich herausgegeben habe, wiederum eine neue Genealogie der Architektur zu rekonstruieren, um zwischen den Zeilen der alten offiziellen, modernen und postmodernen Geschichten zu verstehen, wie Klima, Epidemien oder Energie Städte und Gebäude geprägt haben. So waren Cholera-Epidemien der Ursprung der grossen städtischen Umgestaltungen des 19. Jahrhunderts, mit Parks sowie Boulevards, die entworfen wurden, um die Luft von den Miasmen zu evakuieren und zu reinigen, die, so glaubte man, für die Krankheiten verantwortlich waren. So waren die Kuppeln, vom Pantheon in Rom bis zu der des Hôtel-Dieu in Lyon, dazu da, die Hitze aus der Luft zu evakuieren. Kohle gab unbegrenzt Energie, um Wolkenkratzer und gigantische Städte zu bauen. Öl machte es möglich, in der unbewohnbaren Hitze der Wüsten zu leben, indem es Klimamaschinen antrieb. Was die Konstituierung einer neuen Linie von Architekten in der Geschichte betrifft, die sowohl moderne Helden wie Le Corbusier als auch postmoderne Helden wie Heinrich Tessenow entthront, würde ich es vorziehen, eine Genealogie nicht-menschlicher Akteure zu konstituieren, Weizen, Kälte, Erbsen, Pest, Wolle, Cholera, Kohle und Impfstoffe, als Autoren dieser Geschichte.
Diese neue Revolution in der Disziplin der Architektur, diese «ökologische» Wende, die wir heute miterleben und an der wir teilnehmen, ist für unsere Zeit genauso aufregend, notwendig und dringlich wie es die «linguistische» Wende der 1970er und 1980er Jahre zu ihrer Zeit war.
Die Grösse der Universität besteht darin, diese Veränderungen zu begleiten, gegen die Phänomene der «Baronie», wie sie in Italien genannt werden, zu kämpfen, bei denen ein Professor seine Position heimlich an seinen Assistenten weitergibt, Phänomene, die die italienische Universität untergraben haben, indem sie die Fächer der vorangegangenen Generation für eine Generation zu lange verlängert haben. Die Geschichte der Architektur durch das Prisma der Umwelt oder der digitalen Technologie zu analysieren, zu studieren und zu lehren, ist Teil der notwendigen Wende, die die Lehre der Architektur heute nehmen muss.
1 https://www.nzz.ch/schweiz/architektur-berufungsverfahren-an-eth-lausanne-unter-beschuss-ld.1625146?reduced=true&mktcval=E-mail&mktcid=smsh
2 «Contesté, le processus de recrutement est suspendu», 24 heures, Lausanne, Edition du 19.05.2021
3 Siehe insbesondere die Erklärung vom 12.5.2021 des scheidenden Professors für Architekturgeschichte an der EPFL, Roberto Gargiani
4 Philippe Rahm, Histoire naturelle de l’architecture, Éditions du Pavillon de l’Arsenal, Paris, 2020
5 http://www.bruno-latour.fr/sites/default/files/89-CRITICAL-INQUIRY-GB.pdf
6 Maurizio Ferraris, Manifest des neuen Realismus, Klostermann, Vittorio; 1., 2014
7 Die Ausstellung «Naturgeschichte der Architektur» ist bis zum 26.9.2021 im Pavillon de l'Arsenal in Paris, Frankreich, zu sehen.
Wir veröffentlichen diese anregenden Gedanken von Philippe Rahm gerne, gerade weil wir der Meinung sind, dass Architekturgeschichte unbedingt zum baukulturellen Wissen jedes Architekten und jeder Architektur gehört – und an den Hochschulen auch weiterhin gelehrt werden muss. Das heisst nicht, dass wir mit allen Punkten einverstanden sind.
Philippe Rahm entwirft ein spannendes, wenn auch stark zugespitztes Bild vom «Linguistic turn» in der Architektur und plädiert für eine weniger personenzentrierte Umweltgeschichte, die Nahrungsmittel, Mikroben und Klima als Akteure versteht. Dem ist durchaus zuzustimmen, die Sichtweise ist ja auch nicht ganz neu: Für die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (zum Teil im Gegensatz zur Kunstgeschichte) ist es seit jeher selbstverständlich, dass Raumfaktoren, Geschwindigkeiten (bzw deren Veränderung und Verschiebung), das Klima und sein Wandel – und auch Krankheiten wie Pest und Cholera fundamentale historische Faktoren sind. Jared Diamond gehört ja auch dieser Fachrichtung an. Es stimmt, dass die Kunst- oder Architekturgeschichte solche Faktoren gerne ignoriert oder brutal simplifiziert.
Genau das tut aber Rahm selber auch, wenn er die Cholera zum «Ursprung» der städtischen Transformationen des 19. Jh. erklärt: Sie war selbstverständlich ein Faktor (den auch die traditionelle Stadt- und Architekturgeschichte seit jeher anerkannt und studiert hat), genauso wie auch die punkto Stadthygiene erfolgreiche, obwohl naturwissenschaftlich falsche Miasma-Theorie. Aber sie war doch nur ein Faktor unter anderen. Die Stadterweiterungen des 19. Jahrhunderts sind vom Gedanken der Hygiene geprägt, ebenso wie die Wohnbau- oder Schulhaustypologien der Jahrhundertwende. Aber eben nicht nur: Es ging dabei mindestens ebenso darum, dem Verkehr freie Bahn zu verschaffen, der wirtschaftlichen Entwicklung Raum zu geben – und, nicht zuletzt: schöne und würdige Stadträume zu entwerfen. Ebenso ist es sicher korrekt, dass Kuppeln und hohe Räume auch mit Blick auf die Luftzirkulation entworfen wurden. Jedoch hätte es zur Zeit Hadrians wie im 19. Jahrhundert preiswertere Möglichkeiten gegeben, um Luft zu kühlen als mit dem Bau eines Kuppelbaus wie des Pantheons. Zu dessen Bau führten ganz andere Motive – welche die traditionelle Kunstgeschichte hinreichend erklärt. Rahm tappt hier in die gleiche Falle wie die von ihm zitierten, oft sehr stark ideologisch motivierten Historiker der Moderne, wie Sigfried Giedion: Zur Genese des Wolkenkratzers kann die Ökonomie – und auch die Geschichte der Symbole – mindestens so viel beitragen wie die blosse Verfügbarkeit von Stahl.
In diesem Sinn plädieren wir für eine interdisziplinäre Offenheit der Architekturgeschichte – für den Einbezug von ökonomischen, gesellschaftlichen und auch von naturkundlichen Faktoren – aber nicht für ihre Abschaffung. Der israelische Pavillon an der gegenwärtigen Architekturbiennale (Land. Milk. Honey) über den zionistischen Aufbau des heutigen Israel zeigt, mit wieviel Relevanz politische Geschichte aus der Sicht des Landes, der Landschaft und der Tiere aufgerollt werden kann. Solche Sichtwechsel sind äusserst produktiv.
Jede Diskussion über Architektur sollte heute die Bedrohung unseres Klimas, der Landschaften und Siedlungsräume durch eine ausser Rand und Band geratene Wirtschaftsentwicklung in Betracht ziehen. Architektur und Raumentwicklung stehen da in der Verantwortung. Die Geschichtsschreibung deswegen abzuschaffen, wird uns aber nicht weiterhelfen, wenn wir eine lebenswertere und gerechtere Welt bauen wollen. Im Gegenteil.