Auch wenn sich die Zeichen verdichten, dass alles wieder so wird, wie vor der Pandemie – es gibt Raum für Alternativen. Oder anders gesagt: Wenn die Auftragsbücher nicht mehr ganz so voll sind, finden Architekturschaffende vielleicht Zeit, Zukunft zu entwerfen.
Zu hoffen wäre es. Einen erwähnenswerten Anlass bietet ein von der BSA-Ortsgruppe Tessin ausgeschriebener Wettbewerb, der sich an junge Architektinnen und Architekten wendet. Gesucht werden Beiträge, die über ein frei wählbares Medium – Bild, Collage, Text, Videoclip o.ä. – eine Vorstellung zur Zukunft formulieren. Die Beiträge sollen Fragen nach dem Zusammenleben, dem öffentlichen Raum oder dem Umgang mit Ressourcen stellen. Und vielleicht auch beantworten.
Immer wieder hören wir, dass werk, bauen + wohnen als Architekturzeitschrift zu sehr am Gegenwarts-Diskurs festhält – und zu wenig das Mögliche oder Denkbare verhandelt. Nun denn: Jetzt können eigene Themen gesetzt, Vorstellungen formuliert und Visionen zur Diskussion gestellt werden; eine Auswahl der prämierten Arbeiten wird auf Papier publiziert. Abgabe ist am 30. September 2020.
Registrierung bis 30. August 2020 auf www.bsa-fas.ch