The principle of the avant-garde determined the architecture of modernism: its best projects embodied the aim to be ahead of its own time and to validly express social progress. “Liberated housing” shattered the heaviness of traditional envelopes and volumes; it strove for lightness and transparency. On the other hand savings were made with regard to comfort and representation in the standard sense; innovation in terms of typology, construction and materialization was more important than the wish for permanence. In the intervening period they have been included in the lists drawn up by conservationists. While they continue to be used as before, these buildings often fail to meet modern day housing requirements and do not allow energy to be used in a contemporary way. Those who want to live in an original of this kind must adapt their standards and habits to the given conditions and in addition must grant the state, in the person of the conservationist, the right to have a say about their private living space. At times others decide about their room sizes, floor coverings or colours. The extent of this intervention in the private sphere is not negligible. Alongside the small bijou there are also mass housing buildings in which modernism and later postwar modernism also placed accents. In situations where the housing standards of numerous people are involved departures from the pure theory of conservation are unavoidable. In such cases the demands of functionality and energy consumption carry greater weight, as otherwise the monument cannot survive. Consequently, in time-consuming planning processes the preservation of the building fabric must be weighed against economic and energy consumption constraints and the residents’ present-day needs. Building conservation is the art of the individual building. Each one requires a carefully considered and appropriate strategy that strengthens it in a comprehensive way.
Der Architekt Meinrad Morger lebt mit seiner Familie im Haus Huber, einem Manifest der Moderne, das Paul Artaria und Hans Schmidt 1929 in Riehen erbauten. Die kleinräumige Typologie und steile Treppen verlangen eine Unterordnung der Bewohner unter die Gegebenheiten: Man erlebt den räumlichen Reichtum in der Bewegung durchs Haus und vom Haus in den Garten. Mit einfachen Anpassungen an den heutigen Gebrauch haben die neuen Bewohner das Haus für eine weitere Lebensperiode gesichert.
Eine Ikone der Moderne zu bewohnen, ist ein Privileg – sie zu sanieren und umzubauen bringt dem Architekten allerdings in der Regel wenig Prestige. Die einen erstarren vor Ehrfurcht, andere meinen, das Haus in einem Kraftakt überwältigen zu müssen. Gelungene Renovierungen zeigen ein engagiertes Miteinander und Anerkennung für die Leistung der Vorgänger: Alt und Neu führen ein Zwiegespräch auf Augenhöhe.
Die räumliche und gestalterische Verbindung von Haus und Garten ist ein zentrales Thema in der Wohnarchitektur von Lux Guyer. Christ & Gantenbein haben das Haus an der Oberen Schiedhalde in Küsnacht instandgesetzt, August und Margrith Künzel gaben dem Garten Struktur und Ausdruck zurück.
1931 baute Werner Max Moser das Doppelhaus am Stadtzürcher Sonnenhang für sich und einen befreundeten Verleger. Mit seinem auskragenden Wohngeschoss, das eine grosse Dachterrasse trägt, hat es damals Aufsehen erregt. Ruggero Tropeano Architekten haben den Moser’schen Hausteil als Mietobjekt instandgesetzt und in Annäherung an den Originalzustand erneuert. Dabei waren insbesondere Fragen der Materialisierung und Farbigkeit zu lösen.
Der Siegmunds Hof im Berliner Hansaviertel bietet seinen 600 Bewohnern mehr als nur eine Studentenbude: Um Demokratie zu üben, wurden 1961 auch Gemeinschaftseinrichtungen gebaut. Die gesamte Anlage und der Aussenraum der Pavillons stehen unter Denkmalschutz und werden nun etappenweise erneuert. Ein umfassendes partizipatives Verfahren erfasste am Planungsbeginn die Wünsche der Bewohnerinnen.
Die 1956–57 in Genf erbaute Wohnzeile Miremont-le-Crêt von Marc-Joseph Saugey ist ein erstrangiger Zeuge einer Nachkriegsmoderne, die Leichtigkeit und Transparenz propagierte und architektonische mit technischer Innovation verband. Die Sanierung der Fassade durch meier + associés und Oleg Calame erwies sich als komplizierter und langwieriger Drahtseilakt zwischen Substanzerhaltung und neuen energetischen Anforderungen.
«Bibergeil», eine Gruppe aus Architekten und Landschaftsarchitekten hat sich die planerische Zukunft des Kantons Aargau ausgedacht. Stefan Kurath berichtet.
Vor dem Hintergrund der «Grauen Architektur» fordert der Architekt Benedikt Boucsein einen ungetrübten Blick auf die Realitäten der Bauproduktion. «Hohe» und «graue» Architektur könnten voneinander lernen.
An den 9. Architekturgesprächen in der Bibliothek Oechslin in Einsiedeln drehte sich alles um den Wettbewerb. Eine hochkarätige Runde stellte grundsätzliche Fragen.
Fabienne Hoelzel über das Buch «Theoretikerinnen des Städtebaus»
Die Lüftungsfensterpraxis – umstrittene kantonale Erleichterung
Dem Wiener Modernisten Josef Frank ist eine monografische Ausstellung im MAK gewidmet. Roland Züger berichtet darüber.
Leo Hafner, 1924–2015
Architektur ist stets mehr als Pläne zeichnen und Gebäude errichten. Ausgehend von einem Text von Bernard Tschumi spannt Daniel Klos den theoretischen Rahmen seiner Kolumnen auf und beschreibt einen «Zwischenraum», in dem Architektur eben auch stattfindet.
Ab dieser Ausgabe erkundet der Architekt Daniel Klos Monat für Monat die Frage «Was ist Architektur (sonst noch)?». Zum Auftakt geht es um Mut.
In Luganos Kulturleben setzt das Kulturhaus LAC von Ivano Gianola neue Massstäbe. Konzert, Theater und das neue Kunstmuseum MASI teilen sich die Flächen. Architektur und städtebauliche Einordnung werfen jedoch Fragen auf.