25.8.2023

Der Stand der Dinge der Schweizer Architektur

Am 8. September um 17.15 Uhr ist es soweit: Im Foyer des Theaters Basel erblickt das SAY Swiss Architecture Yearbook 2023 das Licht der Öffentlichkeit. Und um 19.00 Uhr eröffnet das S AM Schweizerisches Architekturmuseum die gleichnamige Ausstellung. Das Jahrbuch ist ein Gemeinschaftswerk von S AM und werk, bauen+wohnen im Auftrag der Stiftung Architektur Schweiz.

Das Jahrbuch ist erstens eine Sammlung der besten Schweizer Architekturprojekte der Jahre 2021-2022. Ausgewählt von einem international besetzten Komitee. Zweitens diskutiert das Jahrbuch die aktuellsten Fragen zur Architektur in der Schweiz. Die sehr lesenswerten Essays bedeutender Autorinnen und Autoren stellen die gebauten Projekte in ihren gesellschaftlichen Kontext, vertiefen aktuelle Debatten und erheben konkrete Forderungen an Fachwelt und Politik.

SAY 2023 will die Sichtbarkeit des Schweizer Architekturschaffens in der Schweiz und international stärken. Das Buch erscheint durchgehend zweisprachig – und zwar in vier Sprachen: Alle Texte und Bildlegenden stehen nebeneinander in englischer Sprache sowie in italienischer, französischer oder deutscher Originalfassung.

Die gleichnamige, im S AM Schweizerisches Architekturmuseum vom 9. September bis 5. November 2023 gezeigte Ausstellung erweitert die Dokumentation der ausgewählten Projekte mit einem Blick in den Auswahlprozess und alle 129 nominierten Projekte. Als Wanderausstellung wird die Schau anschliessend an vielen Orten der Schweiz zu sehen sein.

— Daniel Kurz

 

Als Mitglied BSA FAS / Abonnentin oder Abonnent in der Schweiz und Liechtenstein profitieren Sie von einem Vorzugspreis von CHF 39.20 anstatt CHF 49.-, wenn Sie das Buch direkt über unser Bestellformular beziehen.

SAY Swiss Architecture Yearbook 2023 erscheint im Verlag Park Books

Herausgegeben von S AM Schweizerisches Architekturmuseum und werk, bauen+wohnen im Auftrag der Stiftung Architektur Schweiz.
Redaktion: Daniel Kurz, Jasmin Kunst, Andreas Ruby

Mit Essays von Marc Frochaux/Isabel Concheiro, Silke Langenberg/ Stefan Wuelfert, Bruno Marchand, Manon Mollard, Andreas Ruby, Eva Stricker, Felix Wettstein, Sabine Wolf, Roland Züger sowie Vorworten von Alain Berset und Ludovica Molo

Verlag: Park Books
Gestaltung: Claudiabasel
304 Seiten, kartoniert
Zahlreiche Abbildungen
In englischer Sprache
Originalbeiträge in italienischer, französischer oder deutscher Sprache
CHF 49.-
EUR 48.-

Buchvernissage
8.9. 2023 um 17.15 Uhr Im Foyer des Theaters Basel

SAY 2023 - Ausstellung im S AM Schweizerisches Architekturmuseum Basel
Ausstellung: 9.9. – 5.11. 2023
Öffentliche Vernissage: 8.9.2023, 19 Uhr
Kuratoren: Andreas Ruby und Yuma Shinohara

www.say.ch
info@say.ch
Instagram: say_swiss_architecture

© Claudiabasel
Annonce

SAY23 Vorschau